Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as far as possible | nach Möglichkeit | ||||||
in all probability | aller Wahrscheinlichkeit nach | ||||||
in all likelihood | aller Wahrscheinlichkeit nach | ||||||
against overwhelming odds | entgegen aller Wahrscheinlichkeit | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
open mike | mit Auftrittsmöglichkeit für jeden | ||||||
beyond the means | jenseits der Möglichkeiten | ||||||
or something [ugs.] | oder was | ||||||
almost certainly | mit großer Wahrscheinlichkeit | ||||||
as a last resort | als letzte Möglichkeit | ||||||
with the utmost probability | mit größter Wahrscheinlichkeit | ||||||
make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The chances are that ... | Aller Wahrscheinlichkeit nach ... | ||||||
... provides one means of ... | ... ist eine Möglichkeit zu ... | ||||||
this is the second possibility | dies ist die zweite Möglichkeit | ||||||
Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
failing a cure | mangels einer Heilmöglichkeit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Plausibilität |
Grammatik |
---|
Möglichkeit Die erste Bedeutung von können ist "Möglichkeit". Die Möglichkeit ist hier durch etwas außerhalb des Subjekts Stehendes gegeben. |
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Werbung